Weihnachtsaktion: Enzo Olmorisi und der Lions Club freuen sich über 3637 Euro

SCHWABACH – Feiern für den guten Zweck ist am schönsten: Das Anstoßen kurz vor der Bescherung am Heiligen Abend in der enoteca in Schwabach hat längst Tradition. An die 100 Gäste stoßen mit dem von Enzo Olmorisi gestifteten „Weihnachts-Prosecco“ an, gleichzeitig spenden sie großzügig für soziale Projekte des Lions Clubs.

Diesmal haben die Besucher für einen neuen Rekord gesorgt: 3637 Euro sind im Lauf der zwei fröhlichen Feierstunden zusammen gekommen. Für Olmorisi und den Lions Club ein wunderbares Weihnachtsgeschenk – oder zwei Geschenke. Denn das gespendete Geld wird in zwei Projekte gesteckt.

Eins davon kennt der enoteca-Betreiber aus der eigenen Familie: Olmorisis Schwester im toskanischen Livorno engagiert sich gemeinsam mit dem Lions Club ihrer Heimatstadt für Menschen in der Region Dodoma in Tansania. Bei ihrem Besuch in dem afrikanischen Land hat sich die Italienerin selbst ein Bild davon gemacht, wie wichtig im örtlichen Krankenhaus Renovierung und bessere Ausstattung der Entbindungsstation sind. Eine neue Abteilung für Frühchen und für Kinder mit frühkindlichen Erkrankungen soll mit Hilfe der Spenden entstehen.

Den zweiten Teil des Geldes wollen Enzo Olmorisi und der Lions Club dem Verein „Pfoten weg!“ zur Verfügung stellen. Der Verein führt für Kinder von vier bis acht Jahren ein interaktives Theaterstück zum Thema sexualisierte Gewalt auf – in Schwabach findet der Aktionstag dazu im Januar statt, mehr als 1500 Kinder sind dafür bereits angemeldet. „Kinder sollen lernen, nein zu sagen“, propagiert der Verein. Denn Gewalterfahrungen prägen ein gesamtes Leben.

Enzo Olmorisi: „Wir unterstützen dieses Projekt, weil wir die Schwächsten in unserer Gesellschaft stärken wollen.“

CAROLA SCHERBEL