Veranstalter der Activities ist das Lions Hilfswerk Schwabach e.V.;

- Details
Übergabe durch Lions-Pastpräsidentin: Klimakoffer für Schulen
Je einen Klimakoffer für den Einsatz im Unterricht haben die beiden Schwabacher Mittelschulen, die Schule am Museum und die Wirtschaftsschule vom Lions Club Schwabach erhalten.
Unterstützt vom städtischen Bildungsbüro übergab Lions-Pastpräsidentin Dr. Annette Schneider im Rahmen einer Fortbildung für die Lehrkräfte die vier Experimentierkoffer. Mithilfe der Koffer können Lehrkräfte anhand von zwölf Experimenten für die Schülerinnen und Schüler im Unterricht Prozesse, die zur globalen Erwärmung führen, und auch die daraus resultierenden Folgen anschaulich nachvollziehbar machen.
Das Bildungsprogramm, das MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Natur und Technik) und Klimaschutz verbindet, hat die Astrophysikerin Dr. Cecilia Scorza gemeinsam mit ihrem Mann Professor Harald Lesch an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Projekt ins Leben gerufen. Beide waren im November 2022 bei der städtischen Bildungskonferenz zu Gast und haben dort ihr Herzensprojekt vorgestellt. Dessen Ziel ist es, Jugendlichen die wissenschaftlichen Hintergründe zum Klimawandel verständlich zu machen und sie so zum nachhaltigen und begründeten Handeln zu befähigen.
Die Fortbildung wurde durchgeführt von StD Dr. Ulrich Kiesmüller. Er ist ein überregional bekannter Physiklehrer und Multiplikator des Klimakoffers für Mittelfranken.
Weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: Die Lions-Pastpräsidentin Dr. Annette Schneider (4. von links) überbrachte den Lehrkräften, die an den Schwabacher Schulen das Thema Klimawandel behandeln und zumeist Natur und Technik unterrichten oder Nachhaltigkeits-Beauftragte an ihren Schulen sind, die Klimakoffer. Jessica Kardeis (2. von links), Bildungsbüro, hatte dies vermittelt. Studien-Direktor Dr. Ulrich Kiesmüller (3. von links) hat die Fortbildung in der Wirtschaftsschule gehalten.

- Details
Im Schwabacher Tagblatt: Der Kampf gegen Diabetes wird mit Information geführt
Internist Dr. Jürgen Hagel im Interview zu Diabetes
Im Schwabacher Tagblatt ist heute ein spannendes und informatives Interview erscheinen.
Hier der Link:
https://www.nn.de/region/roth/zucker-macht-krank-so-kampft-ein-schwabacher-internist-gegen-diabetes-1.13758453
Download der Flyer:
Diabetes vermeiden
Leitfaden

- Details
6.11. – Schwabacher Stationen – Vortrag Jessica Schwenke
Am 6. November hatten wir ein weiteres Highlight in unserem Club in Form
eines kurzweiligen Multimedia-Vortrags der Lions-Freundin Jessica Schwenke.
Ihr Motto lautete: „Schwabacher Stationen“. Die zahlreichen Gäste erhielten
einen authentischen und zukunftsorientierten Eindruck über das Leben und
Wirken der Inhaberin der Valuniq Spirit GmbH in Schwabach.

- Details
Dritte Schwabacher Weihnachtskugel – Verkaufsstart am Sonntag, den 22.09. bei "Schwabach Trempelt"
SCHWABACH - Ja, is denn scho wieder Weihnachten? Ja, jedenfalls sehr bald. Schneller als man denkt, steht das Fest der Feste vor der Tür – und was ist, wenn man dann ohne Geschenk dasteht?
Der Lions Club Schwabach hat auch diesmal wieder eine glänzende Idee: Zum dritten Mal gibt es die „Schwabacher Weihnachtskugel“ in limitierter Auflage – aus filigranem Glas, in Deutschland hergestellt, mit einem in Gold aufgedruckten Schwabacher Motiv und natürlich mit Schwabacher Schrift.
Diesmal ziert die Kugel aus mattweißem Glas das Schwabacher Krippenhaus. Das liebevoll gestaltete Szenario der Geburt Jesu ist wie ein Trachtenmuseum en miniature anzusehen, seit 1983 wird es regelmäßig zum Schwabacher Weihnachtsmarkt aufgebaut.
Die Kugel, einzeln in kleine Kartons verpackt und mit einem Herstellernachweis versehen, kostet 7,50 Euro. Mit dem Reinerlös unterstützt der Lions Club Schwabach bedürftige Schwabacher Familien besonders in der Vorweihnachtszeit – dafür werden viele Päckchen gepackt und den Familien nach Hause gebracht.
Die Kugel ist zu bekommen bei „Schwabach trempelt“ am Sonntag, 22. Oktober, außerdem bei der Adler Apotheke in der Kappadocia, bei L’angolo dei sapori in der Zöllnertorstraße sowie in der enoteca von Enzo Olmorisi und in Das Café, beide in der Königstraße.
Als Firmen- und Kundengeschenke in Verpackungseinheiten von 24 Stück sind sie auch erhältlich bei: Helmut Rößner, Telefon (0162) 7223202 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Firmen erhalten eine Rechnung inclusive Mehrwertsteuer, im Raum Schwabach werden die Kugeln an Firmen ohne Frachtkosten ausgeliefert.
car