SCHWABACH – Das ist aller Ehren wert. Und einer besonderen Anerkennung: Schülerinnen und Schüler der Schwabacher Realschule haben ein ganzes Schuljahr zum „sozialen Jahr“ gemacht. In Kindergärten, in psychosozialen Einrichtungen und in Pflegeheimen haben sie sich engagiert und dort regelmäßig sozialen „Dienst“ geleistet, teilweise sogar während der Ferien.

Die Anerkennung dafür ist den Achtklässlern sicher, aber der Lions Club Schwabach hat den jungen Leuten diese Anerkennung nun auch in barer Münze mitgebracht. Einen Scheck über 500 Euro überreichte Club-Präsident Sascha Spahic an die verantwortliche Lehrerin Dr. Anja Klos-Hoffmann.

Mit dem Geld werden die jungen Leute nach München fahren und dort eine soziale Einrichtung des Kolping-Werkes besichtigen. Besondere Überraschung: Von Schulleiter Nikolaus Schöpp bekommen die 18 Jugendlichen dafür im nächsten Schuljahr einen Tag schulfrei.

Lions-Präsident Sascha Spahic, der zusammen mit den Lions Club-Vertretern Dr. Martin Heubeck und Robert Scherbel an der Feierstunde der Schule teilnahm, freute sich, dass die Spende des Clubs nicht nur eine Belohnung bedeutet, sondern zum weiteren sozialen Engagement der Schülerinnen und Schüler beiträgt. Die wertvollen Einblicke, die sie bei diesem Besuch erhalten, „können auch prägenden Einfluss auf ihre Zukunft haben“.

car