Sie sind jedes Jahr so begehrt, dass schon weit vor dem 1. Dezember kaum noch einer zu haben ist: Die Adventskalender des Schwabacher Lions Clubs. Wer sich rechtzeitig einen (oder mehrere) Kalender sichern will, könnte am nächsten Sonntag Glück haben. Bei „Schwabach trempelt“ am 19. Oktober verkauft der Lions Club an einem eigenen Stand in der Innenstadt vorab 333 Stück.
Aber keine Angst, es gibt noch deutlich mehr Kalender. Insgesamt sind es wieder 6000, die für jeweils für 6,50 Euro zu haben sind. Die Adventskalender mit der stimmungsvollen Farbzeichnung von Stadtkirche und Rathaus, gefüllt mit Schokolade und vor allem mit dem Reiz wertvoller Gewinne bestückt, werden ab 28. Oktober in Schwabach verkauft. Vor allem bei Einzelhandelsbetrieben und Gaststätten sind die Adventskalender dann vorrätig.
Besonders beliebt sind sie, weil jeder Kalender mit einer Nummer versehen ist – und die birgt die Chance auf einen Gewinn: Die Preise reichen von zahlreichen Gutscheinen der Schwabacher Gastronomie über VIP-Karten für den Challenge Roth 2026 (finanziert von Speck Pumpen) bis zu einer Slush-Eismaschine, gesponsert vom Elektronikmarkt Tevi, einer Hilti-Bohrmaschine, einer Tagesfahrt mit dem E-Porsche Taycan, die von Auto Scholz in Nürnberg ermöglicht wird, oder einer Übernachtung im neuen Schwabacher Romantik-Hotel „Das Goldschläger“ für zwei Personen (ein Preis der Werbe- und Stadtgemeinschaft). Insgesamt liegt der Wert der Preise bei mehr als 18000 Euro, freut sich Florian Platzeck vom Lions Club.
Die Nummern werden alle unter notarieller Aufsicht gezogen, welche Nummer gewonnen hat, wird täglich im Schwabacher Tagblatt veröffentlicht, die Ziffern sind außerdem auf den Websites des Lions Clubs www.lions-schwabach.de sowie der Werbe- und Stadtgemeinschaft www.werbe-stadtgemeinschat.de nachzulesen. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Betrieben eingelöst werden.
Aber selbst wenn kein Gewinn dabei sein sollte, tut man mit dem Kauf des Adventskalenders etwas Gutes. Der Erlös des Projektes kommt ohne Abzug Hilfsaktionen zugute. So werden mit der Weihnachtspäckchenaktion jedes Jahr Familien mit Geschenken und Winterkleidung bedacht. Außerdem finanziert der Lions Club kostenlose Schwimmkurse für Grundschulkinder.
car